FS Brandschutz

Ausbildung

Aus- und Fortbildungen

Sicher durch Wissen.
Das sind Ihre Möglichkeiten:

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Gruppenpreis

Mit der Ausbildung ihrer Mitarbeiter zum Brandschutzhelfer kommen sie ihren unternehmerischen Pflichten nach und erfüllen somit die gesetzlichen Forderungen zum Vorbeugen von Bränden. Die Teilnehmer erlernen Fähigkeiten, die Leben retten und größere Sachschäden verhindern können. Diese Ausbildung ist eine Investition in die Sicherheit ihrer Mitarbeiter!

Die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern ergeben sich aus folgenden Rechtsgrundlagen:

Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG):

  • § 3 Grundpflichten des Arbeitgebers
  • § 5 Beurteilung der Arbeitsbedingungen
  • § 6 Dokumentation § 10 Abs.2  Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen

Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR):

  • ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände

Die Ausbildung findet in Ihrem Betrieb statt. Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Teil sowie einen praktischen Teil. Die Dauer der Ausbildung umfasst 4-5 Stunden (je nach Teilnehmeranzahl). Im theoretischen Teil werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscher
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall


Im praktischen Teil werden folgende Fähigkeiten vermittelt:

  • Richtiger Umgang mit Feuerlöscher
  • Richtige Feuerlöschtechnik
  • Bekämpfen von Personenbränden
  • keine Voraussetzung notwendig
  • Theoretische & praktische Ausbildung
  • ink. Zertifikat
  • Termin nach Vereinbarung
  • bundesweit
  • Auf Wunsch Rundgang im Objekt mit Erläuterung der Funktionen der baulichen Brandschutzeinrichtungen


Preis auf Anfrage

Fortbildung von ausgebildeten Brandschutzhelfer

Gruppenpreis

Damit die erlernten Kenntnisse eines Brandschutzhelfers nicht verloren geht, ist eine Fortbildung für Brandschutzhelfer alle 3 bis 5 Jahre sinnvoll. In der Fortbildung werden die Fähigkeiten aufgefrischt und über Neuigkeiten oder Änderungen im vorbeugenden Brandschutz informiert.

Die Ausbildung findet in der Regel in ihrem Betrieb statt. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen & praktischen Teil und dauert ca. 4-5 Stunden. Im theoretischen Teil werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscher
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall
  • Änderungen und/oder Neuerungen im vorbeugenden Brandschutz

Im praktischen Teil werden folgende Fähigkeiten vermittelt.

  • Richtiger Umgang mit Feuerlöscher
  • Löschtechniken
  • Bekämpfen von Personenbränden

Preis auf Anfrage

Ausbildung zum Räumgs-/Evakuierungshelfer

Gruppenpreis

Bilden Sie Mitarbeiter zum Räumungs-/Evakuierungshelfer aus, um im Ernstfall eine geordnete und sichere Räumung durchzuführen.

Die Ausbildung findet in der Regel in ihrem Betrieb statt. Die Ausbildung dauert ca. 3 Stunden. Den Teilnehmern werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Gefahrenfall
  • Räumungs- und Evakuierungskonzept
  • Räumungsmittel

Preis auf Anfrage

Wir nutzen nur essenzielle Cookies, um die Funktionalität dieser Website sicherzustellen. Durch Ihren weiteren Besuch stimmen Sie dieser Verwendung zu.