Sicher durch Wissen.
Das sind Ihre Möglichkeiten:
Gruppenpreis
Mit der Ausbildung ihrer Mitarbeiter zum Brandschutzhelfer kommen sie ihren unternehmerischen Pflichten nach und erfüllen somit die gesetzlichen Forderungen zum Vorbeugen von Bränden. Die Teilnehmer erlernen Fähigkeiten, die Leben retten und größere Sachschäden verhindern können. Diese Ausbildung ist eine Investition in die Sicherheit ihrer Mitarbeiter!
Die Notwendigkeit von Brandschutzhelfern ergeben sich aus folgenden Rechtsgrundlagen:
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG):
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR):
Die Ausbildung findet in Ihrem Betrieb statt. Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Teil sowie einen praktischen Teil. Die Dauer der Ausbildung umfasst 4-5 Stunden (je nach Teilnehmeranzahl). Im theoretischen Teil werden folgende Inhalte vermittelt:
Im praktischen Teil werden folgende Fähigkeiten vermittelt:
Preis auf Anfrage
Gruppenpreis
Damit die erlernten Kenntnisse eines Brandschutzhelfers nicht verloren geht, ist eine Fortbildung für Brandschutzhelfer alle 3 bis 5 Jahre sinnvoll. In der Fortbildung werden die Fähigkeiten aufgefrischt und über Neuigkeiten oder Änderungen im vorbeugenden Brandschutz informiert.
Die Ausbildung findet in der Regel in ihrem Betrieb statt. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen & praktischen Teil und dauert ca. 4-5 Stunden. Im theoretischen Teil werden folgende Inhalte vermittelt:
Im praktischen Teil werden folgende Fähigkeiten vermittelt.
Preis auf Anfrage
Gruppenpreis
Bilden Sie Mitarbeiter zum Räumungs-/Evakuierungshelfer aus, um im Ernstfall eine geordnete und sichere Räumung durchzuführen.
Die Ausbildung findet in der Regel in ihrem Betrieb statt. Die Ausbildung dauert ca. 3 Stunden. Den Teilnehmern werden folgende Inhalte vermittelt:
Preis auf Anfrage
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.